![]() |
English | Suche |
|
TU Dresden » Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften » Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie » PC6 | ||
![]() |
||
PROFESSUR ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
FORSCHUNG ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
LEHRE ![]()
INTERN ![]() ![]()
|
Physikalische Chemie, Mess- und Sensortechnik
Vorlesungsangebot des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik e.V. Meinsberg an der Technischen Universität DresdenSommersemester 2023Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2022/23Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Messmethoden für Studien an organischen Halbleitern
Sommersemester 2022Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2021/22Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Messmethoden für Studien an organischen Halbleitern und Elektrochem. Korrosionsuntersuchungen
Sommersemester 2021Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2020/21Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Messmethoden für Studien an organischen Halbleitern und Elektrochem. Korrosionsuntersuchungen
Sommersemester 2020Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2019/20Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Messmethoden für Studien an organischen Halbleitern und Elektrochem. Korrosionsuntersuchungen
Sommersemester 2019Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2018/19
FLiK-Modul Bionik: DNA-Nanotechnologie
Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2018Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2017/18Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2017Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2016/17Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2016Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2015/16Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2015Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2014/15Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2014Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2013/14Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2013Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2012/13Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2012Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2011/12Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Sommersemester 2011Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
Wintersemester 2010/11Master ChemieQuerschnittsmodule (MRBC)
MA-CH-MRBO 09: Biomimetische Materialsynthese
Wahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC 04/3: Physikalische Chemie fester Körper, inklusive elektrischer Phänomene
MA-CH-MRC 04/2: Elektrochemische Korrosion und Korrosionsschutz
Ringvorlesung "Naturwissenschaften aktuell" im Studium generale
Konstruieren mit DNA
Sommersemester 2010Master ChemieWahlpflichtsäule Materialrelevante Chemie (MRC)
MA-CH-MRC04/7: Elektrochemische Stromquellen
Spezialveranstaltungen für Fortgeschrittene und Doktoranden
Messverfahren im Korrosions- u. Umweltschutz
|
AKTUELLES
Kontakt Sekretariat - TU Dresden Ines Kube Andreas-Schubert-Bau, Raum 512, Zellescher Weg 19 Tel.: +49 351 463 37597 Fax: +49 351 463 37164 Email: ines.kube ![]()
|
Webmaster Letzte Änderung: 07.06.2023 11:23 Impressum |