TU Dresden    
English | Suche 
TU Dresden » Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften » Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie » IT » Matthias Mann
IT-Projekte

 

Ausrollen der Desktop-Zentralverwaltung auf Grundlage von Zenworks Configuration Management

2009 - 2012

Mit "Novell Zenworks für Desktops" wurden in einigen Teilbereichen (insbesondere PC-Pools) bereits seit langer Zeit zentrale Richtlinien durchgesetzt und Software verteilt. Seit Zenworks Configuration Management Version 10 wurde das Produkt vom Verzeichnisdienst eDirectory abgekoppelt und damit plattformübergreifender und unabhängig von einem bestimmten Verzeichnisdienst nutzbar gemacht. Die fehlende Unterstützung von ZfD für neue Clients (Windows 7) machte den Umstieg auf Zenworks Configuration Management notwendig.
Erste Tests mit einem Zenworks Server unter Linux begannen Mitte 2009. Der produktive Betrieb konnte erst mit der vollen Windows-7-Unterstützung Ende 2010 aufgenommen werden. Nach der erfolgreichen Einführung der Richtlinien für dynamische lokale Nutzer und für zentral gespeicherte Profile im PC-Pool wurde das zentrale Management schrittweise auf weitere Bereiche ausgeweitet und insbesondere die Installation von Software und von sicherheitskritischen Updates auf eine zentrale Verwaltung umgestellt.

Die wichtigsten Vorteile des zentralen Managements sind:

  • Nutzung von sowohl nutzer- als auch gerätespezifischen Richtlinien (Rechte, Softwarevorgaben, Konfiguration)
  • Zentral gespeicherte Profile für die Nutzung der persönlichen Desktop-Umgebung an beliebigen Rechnern
  • Softwareverteilung und -update sowie Systemwartung und Konfigurationsanpassung automatisch ohne Eingriff am Rechner vor Ort
  • Kurzfristige und einheitliche Verteilung von Sicherheitsupdates
  • Erstellung und Verteilung von Systemimages
  • Inventarisierung von Hard- und Software
  • Remote-Desktop-Verwaltung

 

Beteiligte Partner:

  • Bereiche Anorganische Chemie, Lebensmittelchemie, Biochemie, Technische Chemie
  • Betreuer PC-Pool

 
 

AKTUELLES


 

KONTAKT


Dr. Matthias Mann

Walther-Hempel-Bau
Mommsenstr. 4
Raum 210

Tel.: +49 351 463-34286
Fax: +49 351 463-37224
Mobil: +49 351 463-42746
E-Mail:
Matthias.Mann@chemie.tu-dresden.de

Post:
TU Dresden
Fakultät Mathematik und
Naturwissenschaften
Fachrichtung Chemie
und Lebensmittelchemie
01062 Dresden

Pakete:
TU Dresden
Fakultät Mathematik und
Naturwissenschaften
Fachrichtung Chemie
und Lebensmittelchemie
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden

Webmaster                   Letzte Änderung: 19.06.2014 16:33                   Impressum